Viele Veranstaltungen haben wunderbar stattgefunden, einige interessante stehen noch aus:
- Dienstag, 15.07.2025
Führung durch die Themengärten und Obstanlagen der DLR Rheinpfalz mit Besuch der Brennerei - Im Fokus alte Birnensorten - Samstag, 13.09.2025
Landau liest ein Buch - Altdorf liest mit
Wanderung und Kaffee und Kuchen in der Gäuhalle - Dienstag, 23.09.2025
Alte Sorten - Junge Früchte
geschlossene Veranstaltung;
Diakonissen Bethesda und Kindertagesstätte Langstraße, Landau - Samstag, 04.10.2025
Wir pflanzen einen Birnbaum - mit euch - Freitag, 24.10.2025
"Alte Sorten" - aus gutem Grund Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie, findet ihr im Programmheft, das auch auf dieser Homepage zu öffnen ist.
Prämierte Beiträge der Schreibwettbewerbe
Lesen Sie hier die Erzählungen der Gewinnerinnen.
Die drei prämierten Texte stellen wir Ihnen hier vor.
Alle Tickets sind bei Thalia und im Büro für Tourismus erhältlich.
Zu beiden Wettbewerben findet in der Aktionswoche vom 11. - 19. Juni 2025 eine Abschlussveranstaltung mit Lesung und Preisverleihung statt.
Den Weg zum Lese-Fest "Landau liest ein Buch 2025" (11. bis 19. Juni) zeigten sie detailliert auf und motivierten zahlreiche Besucher*innen, ihre Projektvorstellungen zum Buch „Alte Sorten“ von Ewald Arenz kurz zu präsentieren.
Mit diesen Informationen wird jetzt unser Team von "Landau liest ein Buch e V." ein Programmheft erstellen, in dem die verschiedenen Angebote vorgestellt werden; auf der Homepage www.landauliesteinbuch.de wird jede Veranstaltung veröffentlicht.
Auch Plakate weisen demnächst auf das Lesefest hin: sie werden in Landau und um Landau herum ;-) ab April/Mai verteilt.
https://landau-kreativ.de/landau-liest-ein-buch-kreative-ideen-spriessen.html
Schon jetzt können Sie Karten für die Lesung am Freitag, dem 13.06.25, in der Stadtbibliothek erwerben.
Pressemitteilung der Stadt Landau nach Übergabe von zwei Wanderbüchern "Alte Sorten" an Oberbürgermeister Dominik Geißler
Die Stadtgesellschaft als großer Lesekreis: »Landau liest ein Buch« geht mit »Alte Sorten« von Ewald Arenz in die zweite Runde
Oberbürgermeister Dominik Geißler, Ursula Jäger-Dietrich und Olaf Kapsitz (v.l.n.r.)
Ein Buch wird zum Stadtgespräch: Nach dem überaus erfolgreichen Auftakt der Aktion „Landau liest ein Buch“ im Jahr 2023 mit Thomas Hettches Roman „Herzfaden“ folgt in diesem Jahr die Neuauflage. Im Zentrum steht 2025 der Bestseller „Alte Sorten“ von Ewald Arenz über zwei ungleiche Frauen und deren Freundschaft.
=> weiterlesen
Kick-Off-Veranstaltung
Wanderbücher ...
... machen sich seit dem 24. Oktober im Friseursalon Mundil an der Reiterstraße in Landau auf den Weg.
Friseurmeisterin Uschi Katenhusen, selbst begeisterte Leserin, begleitet unser Projekt gerne!
Vorstellung des Vereins
Am Donnerstag, 19.09.2024, stellten Ursula Jäger-Dietrich und Olaf Kapsitz den neu gegründeten Verein bei der Vereinekonferenz der Stadt Landau im Haus am Westbahnhof vor. Ein aufmerksamer Zuhörer war Oberbürgermeister Dr. Geißler - er zeigte im Gespräch nach der Vorstellungsrunde deutliches Interesse an der Arbeit des Vereins, schön!
Drei "Wander-Bücher" wurden an Mitglieder aus anderen Vereinen verschenkt; sie sind ab jetzt in Landau unterwegs und werden hoffentlich mehrfach gerne gelesen.
Zwei sehr alte Sorten und eine neue Sorte Birnen durften probiert oder mitgenommen werden.
Informationsflyer für Schulen
copyright: Olaf Kapsitz